
ein Buchclub--ein Lesekreis--ein Debattierclub--ein Augenöffner--eine Freundschaft--eine Diskussionsrunde--ein Literaturtreff--eine Interessengemeinschaft--eine Herzenssache
2024

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
2 x 5.0* 1 x 5.0*
4 x 5.5* 5 x 5.5*
​
EMPFEHLUNG:
6 x JA
Lukas Hartmann
Geb. 1944 in Bern, wo er auch lebt.
Studierte Germanistik und Psychologie.
Tätig als Lehrer, Journalist und Schriftsteller.
​
Schreibstil:
Chronologisch, sachlich, mit einfacher, nüchterner Sprache, die trotzdem Gefühle weckt, ohne zu urteilen.
​
Inhalt:
Lukas Hartmann schreibt einen autobiografischen Roman (eine Vermischung von bewusst Erlebtem mit Gehörtem und Nachge-fragtem) über seine Gross-mutter Martha. Sie ist als Verdingkind ohne Liebe aufgewachsen. Trotz Armut und Ausbeutung hat Martha aus eigener Kraft ihre Söhne auferzogen und es zu Wohl-stand gebracht. Ein bewe-gender Familienroman über drei Generationen und wie solch ein Schicksal, das durch Härte, Verzicht, Armut, Arbeit und wenig Liebe, das spätere Leben auch über Generationen beeinflussen kann. „Niemand ist zu verstehen, ohne Kenntnis seiner Geschichte“.
Für Lukas Hartmann ist Martha die prägende Figur der Familie geworden.
Ein sachlicher, feinfühliger Roman über das Leben vor 100 Jahren.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
2 x 4.5* 2 x 5.0*
4 x 5.5* 4 x 5.5*
​
EMPFEHLUNG:
6 x JA
Matthias Jügler
geb. 1984 in Deutschland
Wuchs im Plattenbauviertel von Halle/Saale auf. Studierte in Greifswald, Oslo und am Dt. Literaturinstitut.. Lebt heute in Leipzig
​
Schreibstil:
Er schreibt einen wie in Marmor gemeisselten Stil, dabei geht er, weil das Thema so hoch emotional ist, ganz behutsam vor. (FAZ)
​
Inhalt:
Matthias Jügler zeichnet das bewegende Porträt eines traumatischen Verlustes, erzählt von folgenschweren Zweifeln, von der Kraft des Neubeginns und dem heilsamen Erleben der Natur. Ein feinsinniger Familienroman über ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte. - »Wahrhaftig und voller Hoffnung.«

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1x 3.5*
4x 4.0*
1x 4.5* dto.
EMPFEHLUNG:
5 x NEIN
Gabriel García Márquez
geb. 1927 in Kolumbien- gest. 2014. Jurastudium. Nach 'Hundert Jahre Einsamkeit' gilt er als einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. Ausgezeichnet. mit dem Nobelpreis f. Literatur.
​
Schreibstil:
Es beeindrucken die kunstvollen Figurenzeich-nungen, die bildreichem und atmosphärischen Beschreibungen.
​
Inhalt:
Einmal jährlich. fährt Ana M B zu einer Karibikinsel um das Grab ihrer Mutter zu besuchen. Jedes Jahr geht sie anschliessend in eine Bar um einen Schinken Käse Toast zu essen. Doch dieses Mal wird sie von einem Mann zu einem Drink eingeladen. Es entspricht weder ihrer Herkunft, noch ihrer Erziehung oder ihrer Vorstellung von Treue, doch geht sie auf seine Avancen ein und nimmt den Mann mit auf ihr Zimmer.
Ein unvollendetes Werk wurde trotz ausdrücklichem Verbot des Schriftstellers veröffentlicht. Es ist nicht ganz sicher, welche Teile vom Lektor zugefügt und verändert wurden.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1 x 5.0*
5 x 5.5* 6 x 5.5*
​
EMPFEHLUNG:
6 x JA
Jan-Philipp Sendker
Geb. 1960 in Hamburg, lebt in Potsdam. Ist Journalist, und war Asienexperte für den Stern.
​
Schreibstil:
Einerseits sehr ruhig, dennoch eindringlich.
​
Inhalt:
"Wann beginnt die eigene Geschichte?" "Darauf habe ich keine Antwort...."
Akiko lebt als Single in Tokio. Plötzlich begegnet sie Kento wieder, ihre erste Liebe aus Schulzeiten. Er lebt als Hikikomori, der sich nur nachts auf die Strasse traut. Akiko entdeckt eine Lebenslüge ihrer Mutter, die all ihre eigene Gewissheit und ihren Glauben in Frage stellt. Mit Kentos Hilfe begibt sie sich in ihre eigene Geschichte, was ihr Leben und ihre Sichtweise komplett verändert. Sie traut sich trotz japanisch kultureller Konventionen ihr eigenes Leben zu verändern.
Ein wunderbarer Roman ¨der Einsamkeit, die Suche nach den Wurzeln und das Finden des Glücks in der Stille beschreibt.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
2 x 5.0*
2x 5.5*
1 x 4.5* dto.
1 x 4.0*
EMPFEHLUNG:
5 x Ja, 1 x Jain
Blanca Imboder
Geb. 1962 liebt die Berge. Reist gerne auf Lesetouren durch die Schweiz.
.​
Schreibstil:
Bildhaft und stimmungsvoll geschrieben. Auf eine feinfühlige Art wird über Sterben und Tod sinniert. Das Buch ist mit einer Leichtigkeit geschrieben.
Der Umgang der Figuren hat ein schönes Gefühl gegeben. ​
Inhalt:
Ein Roman, der sich mit dem nahenden Tod und mit Neuanfang beschäftigt. Einander gegenseitig helfen aus scheinbar ausweglosen Situation aufbrechen. Eine Löffelliste erstellen, was man noch alles erleben, erfahren und geniessen möchte. Das ungleiche Paar reist ins Oberengadin. Und weil beide nichts mehr zu verlieren haben, denken sie über Dinge nach, die gestern noch komplett undenkbar schienen. Viele versteckte Informationen über Kunst und Kultur, Landschaft und Orte im Oberengadin, welche man besuchen sollte.
Man bleibt nicht mit Trauer zurück, sondern mit dem Gefühl, dass jedem Ende ein Anfang mit neuem Zauber innewohnt.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1 x 5.5* 1 x 5.5*
2 x 4.5* 5 x 4.5*
3 x 4.0*
EMPFEHLUNG:
1 x Ja, 5 x Jain
Alina Bronsky
Geb. 1978 , in Jekaterinenburg.Lebt in Berlin. Wurde ausgezeichnet 2015 mit dem dt. Buchpreis. 2 ihrer Bestseller Bücher wurden verfilmt. Dieses ist Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen.
​
Schreibstil:
Ein unterhaltsamer, leichtfüssiger Stil.
​
Inhalt:
Erste Begegnung: Eine Vorlesung. Moni hat 3 Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen sich ihren heimlichen Traum des Mathe Studiums zu erfüllen. Oscar, hochbegabt, 16jährig hat einen Adelstitel und ist noch nie in einer U-Bahn gefahren. In ihrer Not helfen sich die 2 Aussenseiter - und begreifen bald, dass sie nur gemeinsam weiter kommen. Ein leichtfüssiger Roman mit durchaus Tiefgang über Freundschaft, Vorurteile und wie sinnvoll es ist, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
4 x 5.0* 1x 5.0*
1x 5.5* 3x 4.5*
EMPFEHLUNG:
5 x Ja, 1 x Jain
Arnold Schwarzenegger
Geb. 1947 in Thal, Steiermark, Österreich, mit 21 Jahren nach USA ausgewandert, lebt in Kalifornien. Ausbildung als Bodybuilder, Schauspieler und Unternehmer, ehemaliger, republikanischer Gouverneur von Kalifornien und Autor.
.
​
Schreibstil:
Klare Sprache, flüssig und leicht zu lesen.
​
Inhalt:
Einerseits erhalten wir Einblick in die Biografie von Schwarzenegger und andererseits gibt er uns Tipps, wie er aus einfachen familiären Verhältnissen sich durch Fleiss, Durchhalte-willen, Neugierde, Vision und positive Sichtweise seine verschiedenen Ziele erreichen konnte. Auch nach einigen Schicksalsschlägen motiviert er zum Weitermachen und zu gemachten Fehlern zu stehen. Anhand von Beispielen zeigt er uns, was er von anderen durch aktives und interessiertes Zuhören gelernt hat und wie er als Dank dafür etwas an andere zurückgibt, und wie auch wir das einfach umsetzen können. Be Useful löst Glücksgefühle aus. Der englische Titel: seven tools for a better life…Werkzeuge sind individuell einsetzbar, ist zutreffender als der deutsche Titel: 7 Regeln.....

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1 x 4.5* --
2 x 5.0* 3 x 5.0*
3 x 5.5* 3 x 5.5*
EMPFEHLUNG:
6 x JA
Jarka Kubsova
geb. 1977 in Tschechien. War Journalistin bei Financial Times, Stern, ZEIT,. Lebt heute in HH.
​
Schreibstil:
Ein wunderbarer Schreibstil, der sich leicht den Jahrhunderten anpasst.
​
Inhalt:
Im Hamburger Marschland lebt 1580 Abele Bleien. Sie führt allein einen Hof und versucht sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensbedrohlich ist. Fast 500 Jahre später zieht Britta mit ihrer Familie in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit hat sie für die Familie aufgegeben und sie fühlt sich dort noch nicht zu Hause. Aber sie lernt langsam die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Da stösst Britta auf das Leben von Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie in das Leben tiefer ein und bemerkt, wie viel sie in diesem Prozess über sich selber erfährt.
​
​

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
4 x 5.0* 1x 5.0*
1x 5.5* 3x 4.5*
EMPFEHLUNG:
5 x Ja, 1 x Jain
Arnold Schwarzenegger
Geb. 1947 in Thal, Steiermark, Österreich, mit 21 Jahren nach USA ausgewandert, lebt in Kalifornien. Ausbildung als Bodybuilder, Schauspieler und Unternehmer, ehemaliger, republikanischer Gouverneur von Kalifornien und Autor.
.
​
Schreibstil:
Klare Sprache, flüssig und leicht zu lesen.
​
Inhalt:
Einerseits erhalten wir Einblick in die Biografie von Schwarzenegger und andererseits gibt er uns Tipps, wie er aus einfachen familiären Verhältnissen sich durch Fleiss, Durchhalte-willen, Neugierde, Vision und positive Sichtweise seine verschiedenen Ziele erreichen konnte. Auch nach einigen Schicksalsschlägen motiviert er zum Weitermachen und zu gemachten Fehlern zu stehen. Anhand von Beispielen zeigt er uns, was er von anderen durch aktives und interessiertes Zuhören gelernt hat und wie er als Dank dafür etwas an andere zurückgibt, und wie auch wir das einfach umsetzen können. Be Useful löst Glücksgefühle aus. Der englische Titel: seven tools for a better life…Werkzeuge sind individuell einsetzbar, ist zutreffender als der deutsche Titel: 7 Regeln.....

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
1x 4.0* 1x 4.0*
2x 4.5*
2x 5.0* 4x 5.0*
1x 5.5* 1x 5.5*
EMPFEHLUNG:
3 x Ja, 3 x Jain
Herbert Clyde Lewis
(1909-1950) wurde als zweiter Sohn russisch-jüdischer Einwanderer im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Er führte ein rastloses Leben als Sportreporter, Berichterstatter in Shanghai und Drehbuchautor in Hollywood. Sein Debüt Gentleman über Bord ist das erste seiner Bücher, das auf Deutsch vorliegt.
​
Schreibstil:
Es ist keine Zeile zu lang, es ist keine Zeile zu kurz, es ist genau richtig, es ist perfekt komponiert.
​
Inhalt:
Ein wohlsituierter New Yorker Geschäftsmann stürzt plötzlich in eine mentale Krise. Um zu gesunden, tritt er kurzerhand eine Schiffsreise an. Doch nachdem der Aufenthalt an Bord des Frachters Arabelle ihm zunächst Erleichterung verschaftf, reicht ein einziger falscher Schritt, um all seine Gewissheiten infrage zu stellen….
Ein tiefgründiges Meisterwerk, das fast ein Jahrhundert lang weitgehend unbeachtet blieb und jetzt erstmals auf Deutsch vorliegt.

Bewertung 1 - 6******
Vor / nach
Diskussion
2 x 4.5*
1 x 5.0*
2 x 5.5* dto.
EMPFEHLUNG:
2 x JAIN - 2 x JA
Wilfried Meichtry,
Geb. 1965. Schweizer Historiker und Drehbuchautor. Dieses sein neuestes nach vielen anderen erfolgreichen Büchern.
​
Schreibstil:
Poetisch, fantasievolle Sprache mit tiefem Sinn. Wunderbar zu lesen.
​
Inhalt:
Der fantasievolle Ich-Erzähler leidet an der rohen Enge der katholischen Dorfwelt der 70ger und 80ger Jahre und kämpft gegen eine unnahbare Erwachsenenwelt, die vor lauter Schweigen die Worte zu vergessen scheint, an. Immer mehr zieht sich der Junge , der nach Nähe und Zuneigung sucht, in die Welt seiner Fantasie zurück und wird zum Aussenseiter des Dorfes. Als er entdeckt, dass er einen Onkel hat, der vor Jahrzehnten spurlos verschwunden ist, ist er überzeugt, in diesem seinen einzig wahren Verwandten gefunden zu haben. Bei seinen Nachforschungen allerdings rennt er erneut gegen eine Mauer des Schweigens.
Es ist ein Roman mit autobiografischem Hintergrund
2019 created by MLB